Job am 07.03.2025 bei Neuvoo gefunden
Sachsen
Leiter (m/w/d) der Abteilung 10-Geologie
• Freiberg, Saxony
Führungs-/ Leitungspositionen Abgeschlossenes Studium
[...] Erdoberfläche. Wesentliche Themenbereiche sind dabei das Geodatenmanagement nach Geologiedatengesetz, die Überwachung von Geogefahren (u. a. Landeserdbebendienst) , die Unterstützung der unteren Verwaltungsbehörden sowie der allgemeinen und besonderen Staatsbehörden in Fragen der Geologie (TÖB-und fachtechnische Stellungnahmen) , die geowissenschaftliche Landesaufnahme sowie
angewandte geowissenschaftliche Forschung. Die zeitgemäße digitale Verarbeitung des sehr umfangreichen Geodatenbestandes unter Nutzung modernster digitaler Auswertemethoden (3-D-Technologie, KI u. a. ) stehen dabei im Fokus. Aufgabengebiet: Leitung und Führung der Abteilung 10 Geologie mit folgenden Aufgabenschwerpunkten: Wahrnehmung der administrativen Führungs-und Steuerungsaufgaben der Abteilung, grundsätzliche fachstrategische Ausrichtung der Aufgaben der Abteilung, Steuerung der Facharbeit und des Wissenstransfers, Impulsgebung und Vernetzung der Abteilung im Prozess der Entwicklung des LfULG zu einer bürgernahen, modernen, leistungsfähigen Fachverwaltung, Bearbeitung grundsätzlicher Angelegenheiten sowie Beratung bei und Umsetzung von strategischen Vorgaben der Behördenleitung, Bearbeitung von Grundsatzfragen zur Ausrichtung des Staatlichen geologischen Dienstes in Sachsen, Abgabe von fachlichen Stellungnahmen, Gutachten und Berichten, Zusammenarbeit mit geologischen Diensten der Länder, nationalen und internationalen geologischen Diensten, mit geowissenschaftlichen Forschungsinstitutionen sowie Fachverbänden. Zwingend erforderliche Kenntnisse und Erfahrungen (Nachweise sind beizufügen) : abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in der Fachrichtung Geologie,
Geophysik, Mineralogie, Geowissenschaften, Geoökologie oder in einer vergleichbaren relevanten Fachrichtung (Fachhochschulstudiengänge erfüllen diese Voraussetzungen nur, wenn es sich um akkreditierte Masterstudiengänge handelt) , langjährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Führungsspanne mindestens auf der Ebene einer Referatsleitung einer einem Ministerium nachgeordneten Behörde oder in einer vergleichbaren Organisationseinheit in der Verwaltung oder in einem Unternehmen, mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Geowissenschaften, vorzugsweise im Aufgabengebiet, Überblick zu fachwissenschaftlich aktuellem Wissen und Methodenkenntnis in aktuellen Handlungsfeldern in Bezug auf das Aufgabengebiet und digitale Transformationsprozesse, Fahrerlaubnis Klasse B. Weiterhin wird die Fähigkeit zu fachübergreifendem strategischen Denken und Handeln, ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, sicheres Auftreten, Engagement, Flexibilität, Selbständigkeit, eine ziel-und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie die Befähigung zur Leitung einer größeren Organisationseinheit und [...]
Alle Leiter/in Stellenangebote anzeigen