Job vor 3 Tagen bei Jobvector gefunden
Universitätsklinikum Heidelberg
Pflegefachkraft-Pharmakovigilanz (m/w/d)
• Heidelberg, 69120
Homeoffice möglich
Flexible Arbeitszeiten
Die Universität Heidelberg ist die älteste Universität in Deutschland, eine ebenso lange Tradition haben Forschung und Lehre in der Medizin. Damals wie heute ist die Medizin in Heidelberg international hochangesehen und ein Anziehungspunkt für Studierende, Lehrende und
Forscher aus der ganzen Welt. Mitarbeiter-Fallbearbeitung in der Pharmakovigilanz (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS) der Medizinischen Fakultät Heidelberg gesucht. Job-ID: V000014102Einsatzgebiet: Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS) Einsatzort: Heidelberg Tätigkeitsbereich: Management/ Administration Anstellungsart: Vollzeit (38, 5 Wochenstunden) Befristung: Befristet (2 Jahre, Weiterbeschäftigung wird angestrebt) Vertrag: TV-UKDas KKS ist ein Kompetenzzentrum für klinische Studien mit über 100 Mitarbeiterinnen. Wir verstehen uns als Dienstleiter für alle Aspekte klinischer Studien aus der Akademia, der pharmazeutischen u. Medizinprodukte-Industrie. Wir bieten einen inhaltlich vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem interdisziplinären und kollegialen Arbeitsumfeld, in das Sie fundiert und sehr strukturiert eingeführt werden. Prüfung von SAE-Meldebögen (Vollständigkeit, medizinische Plausibilität, Fließtexte) Kommunikation mit Prüfstellen (Einholen zusätzlicher Informationen, Darstellung
medizinischer Implausibilitäten, schriftlicher Austausch mit den Prüfern und Study Nurses) Überprüfung von kodierten Diagnosen und Datenbankeinträgen Generierung von arzneimittelsicherheitsbezogenen Berichten u. Behördenmeldungen Beteiligung an der Konzeption und Pflege der Strukturen und Prozesse Ausbildung zum/zur Medizinischen Dokumentationsassistentin (oder vergleichbare Ausbildung) oder Berufserfahrung als Pflegefachkraft/ Studienassistentin (oder in vergleichbarer Position) Vertrautheit mit der medizinischen Terminologie, idealerweise Erfahrung mit der Kodierung nach MedDRA Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen, insbesondere sehr gute Excel-Kenntnisse, SAS-Kenntnisse wünschenswert Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit Deutschkentnisse mindestens auf C1-Level, Englischkentnisse mindestens B1 Zielorientierte individuelle Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeiten mit modernsten Techniken/ technischen Einrichtungen Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit Regelmäßige Teammeetings Interdisziplinäre Zusammenarbeit Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger [...]