Job gestern bei Jobvector gefunden
Universität der Bundeswehr München
Industriemechaniker als Technischer Mitarbeiter (m/w/d)
• Neubiberg, 85579
Teilzeit Homeoffice möglich
[...] (Entgelt bis in die Entgeltgruppe 9b TVöD) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit oder in Teilzeit gesucht. Von der Konzeptentwicklung und Konstruktion über die festigkeitsgerechte Auslegung und Simulation von Leichtbaustrukturen bis zur Fertigungssimulation und Produktion deckt das Institut für Konstruktionsund
Produktionstechnik der Fakultät für Maschinenbau mit seinen insgesamt vier Laboren den gesamten Produktentstehungsprozess ab. Ein besonderer Fokus unserer Forschung ist die additive Fertigung in Kunststoff oder
Metall einschließlich der Optimierung von Bauteilen, der Simulation und Qualitätssicherung des Bauprozesses sowie des Fügens additiv gefertigter Bauteile. Arbeiten mit modernsten Anlagen der additiven Fertigung (3D-Druck) , vor allem im anspruchsvollen Metallbereich, inkl. der vor-und nachgelagerten Prozesse (3D-Datenaufbereitung, mechanische Nachbehandlung der Teile etc. ) unter teilweise eigener Verantwortung Arbeiten im Bereich der Blechbearbeitung (konventionelle und CNC-Fertigung, Umformen, Schweißen, Schneiden) sowie Unterstützung bei den Arbeiten im Bereich spanende Fertigung (konventionelle und CNC-Fertigung) Prüfen von Zeichnungen auf ihre fertigungstechnische Umsetzbarkeit bzw. Erarbeitung von Alternativen sowie Beratung des wissenschaftlichen Personals zu Fertigungsanfragen, Prototypenfertigung und Aufbau von Versuchsständen Unterstützung bei Forschungsprojektenselbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von studentischen Übungen Hilfestellung für die Studierenden bei experimentellen Studien und Abschlussarbeiten Auswahl, Beschaffung und Pflege von Laborgeräten Wartungsarbeiten und Verwaltungsaufgaben Abgeschlossene Weiterbildung zur geprüften Meisterin bzw. zum geprüften
Meister Fachrichtung Maschinenbau (technik) oder vergleichbaroder zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Maschinenbau (technik) oder vergleichbaroder geprüfte Industrietechnikerin bzw. geprüfter Industrietechniker Additive Fertigungoder vergleichbare Abschlüsse als Bachelor Professional in Technikoder abgeschlossene Berufsausbildung zum Maschinenbaumechaniker bzw.-mechanikerin, Industriemechaniker bzw.-mechanikerin, Feinwerkmechaniker bzw.-mechanikerin oder vergleichbar und Fortbildung zur Fachkraft für additive Fertigung sowie mindestens zweijährige Berufserfahrung Berufserfahrung in der additiven Fertigung (3D-Druck) Berufserfahrung in der Blechbearbeitung, insbesondere in den thermischen Füge-(v. a. WIG-und MAG-Schweißen) und Schneidverfahren Sehr gute Deutschkenntnisse im Niveau B 2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen Wünschenswert:Erfahrung in der Anwendung spanender Fertigungsverfahren Kenntnisse in der CNC-Programmierung Was erwarten wir:Sicherer Umgang mit den Office-Programmen und Affinität zur Anwendung der industriellen Software Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und zuverlässig, zeigen Eigeninitiative, [...]
Alle Technischer Mitarbeiter Stellenangebote anzeigen